top of page

Ansatz und Vorgehensweise

Was ist systemisches Coaching?

Vielleicht stellst du dir die Frage, was systemisches Coaching überhaupt ist. Beim Systemischen Coaching geht es darum, durch  Selbstreflexion und Aktivierung der eigenen Ressourcen bei unterschiedlichen Anliegen und Problemen zu unterstützen. Ziel ist es, das eigene Denken zu hinterfragen, Glaubenssätze zu erkennen und die eigenen Ressourcen zu stärken. Systemisches Coaching basiert auf der Annahme, dass Menschen und ihre Anliegen nicht isoliert von der Umwelt betrachtet werden können, sondern in komplexen und dynamischen Systemen eingebettet sind. Es wird nicht nur der einzelne Mensch betrachtet, sondern Beziehen, Wechselwirkungen und Muster zwischen Mensch und Umwelt. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Zielen und Lösungen, neuer Perspektiven und Lösungswegen, die durch die systemische Fragetechnik und verschiedene Methoden gewonnen werden.

Schöne Natur
Meeresschildkröte

Vorgehensweise

  1. In einem unverbindlichen und kostenfreien Erstgespräch können wir uns kennenlernen. Ziele, Erwartungen und Rahmenbedingungen werden besprochen und es bleibt ausreichend Zeit für deine Fragen. Ein solches Gespräch dauert in der Regeln 30 Minuten.

  2. In unserer nächsten Sitzung schauen wir noch genauer auf dein Anliegen und es werden gemeinsam Ziele festgelegt. Deine Ziele sind dabei der Kompass für das gesamte Coaching. Wir schauen gemeinsam auf deinen IST-Zustand und blicken auf Herausforderungen und Ressourcen. Dabei unterstütze ich dich dabei über bisherige Erfahrungen zu reflektieren und hierdurch Muster und Zusammenhänge zu erkennen. In dieser Phase wird auch geschaut, wie sich deine Vergangenheit auf dein aktuelles Leben auswirkt und wir entwerfen eine positive Zukunftsvision. Die eigentlichen Wünsche und Bedürfnisse liegen dabei häufig in einer tieferen Schicht verborgen und bleiben daher oft unerkannt. Unbewusste Wünsche und Ziele werden sichtbar und aktuelle Lebensziele können hinterfragt und angepasst werden. Dieser Prozess kann eine Sitzung sein oder auch über mehrere Sitzungen gehen.

  3. In der Entwicklungsphase schauen wir uns an du deine Ziele bestmöglich erreichen kannst und ich helfe und motiviere dich deine Pläne umzusetzen. Es werden dabei immer wieder Herausforderungen auftreten undich unterstütze dich diese zu meistern. Ich wende hierbei verschiedene Methoden und Fragetechniken an. Neu antrainierte Denkmuster führen zu verändertem Verhalten und einer neuen Lebensrealität.  Der Fokus liegt dabei auf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Auf dieser Grundlage lässt sich ein Schritt für Schritt Plan entwickeln, durch den du deinen Träumen und Zielen Stück für Stück näherkommst.  Ziel ist es dabei, dein Selbstvertrauen und deine Selbstwirksamkeit zu stärken. Dabei wird ein positives Selbstbild entwickelt und deine Selbstzweifel abgebaut. Deine Ressourcen werden aktiviert und deine Stärken gestärkt. Lebensbereiche sollen in Einklang gebracht werden, wobei deine individuelle Lebensweise und persönlichen Herausforderungen berücksichtigt werden. Dabei wird nachhaltig an deinen inneren Einstellungen und Glaubenssätzen gearbeitet.

  4. Zum Schluss erfolgt eine Abschlussreflektion und wir schauen uns den gegangen Weg an. Fühlt sich für dich irgendwas nicht richtig an schauen wir gemeinsam, was noch verändert werden muss. Deine Ziele können jederzeit neu gesetzt werden. Es geht um dich und deinen Weg.

bottom of page