top of page

Ansatz und Vorgehensweise

Was ist systemisches Coaching?

Ein systemischer Ansatz: Du im Zentrum deiner Lebenssysteme

​

Im systemischen Coaching betrachte ich dich nicht isoliert, sondern eingebettet in deine Lebenswelten – seien es Beziehung, Familie, Freunde oder Beruf. Es geht nicht um „one‑size‑fits‑all“-Lösungen, sondern darum, deinen ganz persönlichen Handlungsspielraum zu erweitern und bewusst zu nutzen. Wir arbeiten darauf hin, dass du selbst jene Entscheidung triffst, die stimmig in dein Leben passt. 

Schöne Natur
Meeresschildkröte

Deine Reise im Coaching – So arbeite ich mit dir

1. Ankommen & Klarwerden

Im ersten Gespräch entsteht ein geschützter Raum, in dem du deine aktuelle Situation aussprechen kannst – ohne Druck, in deinem Tempo.

 

2. Systemische Reflexion

Wir untersuchen, wie Beziehungen, Erwartungen – auch unbewusste Glaubenssätze – dein Denken und Fühlen beeinflussen. Durch gezielte Fragen öffnen wir neue Sichtweisen. 

​

3. Ressourcen entdecken & Glaubenssätze verändern

Welche inneren Stärken sind dir vielleicht noch nicht bewusst? Wo blockieren dich alte Muster?  Alte Glaubenssätze dürfen losgelassen und neue, stärkende Überzeugungen entwickelt werden.

​

4. Klarheit & Entscheidung entwickeln

Wir loten Optionen aus, wägen ab – und du findest deine Entscheidung, die sich innerlich und strukturell richtig anfühlt.

​

5. Integration & Alltagstauglichkeit

Unsere Arbeit trägt dort weiter, wo dein Leben stattfindet – beruflich wie privat. Damit deine Entscheidung nachhaltig wirkt und du nachhaltig gestärkt bist.

bottom of page